Endlich drei! Endlich haben wir die präpubertäre Phase erreicht. Zumindest was die Nahrungsaufnahme betrifft.

Gott sei Dank liebt es unser Kleiner weiterhin zu kochen und zu experimentieren. Auch darf er immer öfter mit dem Messer arbeiten, was ihm besonders viel Spass macht. Jedoch schleicht sich phasenweise die so genannte „Pfui-Wäh-Gacki-Phase“ ein. Ein übler Zeitgenosse, der einem als Elternteil ganz schnell die Lust am Kochen verderben kann.

Unser Rat: Durchhalten und nicht unterkriegen lassen.

Rosmarinherzen

ZUTATEN

300g Mehl, 
200g kalte Butter, 
1 Ei, 
4 TL Rosmarin, 
1 TL Salz
 

Ein schnelles und einfaches Rezept.  Ok, aufgrund der Größe muss man beim Ausstechen ein bisschen Geduld beweisen. Aber ich verspreche euch, die Mühe lohnt sich, wenn man die "Ahhhs" und "Ohhs" und "sind die Winzig"-Schreie der Gäste hört. Auch sind diese Cracker der Hit im Kindergarten. Die Würmchen lieben nicht nur den Geschmack, sondern auch die handliche Größe.

REZEPT

Alle Zutaten zu einem glatten Teig verarbeiten, in Frischhaltefolie wickeln und für 1 Stunde in den Kühlschrank geben.

Das Backrohr auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und kleine Herzen (2cm) ausstechen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und für 10 Minuten backen.

Das Rezept ergibt mit der Mini-Ausstechform fast 400 Stück.

 

0
0
0
s2sdefault