Endlich drei! Endlich haben wir die präpubertäre Phase erreicht. Zumindest was die Nahrungsaufnahme betrifft.

Gott sei Dank liebt es unser Kleiner weiterhin zu kochen und zu experimentieren. Auch darf er immer öfter mit dem Messer arbeiten, was ihm besonders viel Spass macht. Jedoch schleicht sich phasenweise die so genannte „Pfui-Wäh-Gacki-Phase“ ein. Ein übler Zeitgenosse, der einem als Elternteil ganz schnell die Lust am Kochen verderben kann.

Unser Rat: Durchhalten und nicht unterkriegen lassen.

Orangen-Kürbis-Gelee

ZUTATEN

700g Gelierzucker 1:1, 

500g Kürbisschalen, 

200ml frischer Orangensaft, 

1 Pckg. Zitronensäure

 
Auch die Schale eines Kürbis kann verarbeitet werden und das Ergebnis schmeckt köstlich!

REZEPT

Die Kürbisschalen in daumengroße Stücke schneiden und in einem Topf mit 350ml Wasser und geschlossenem Deckel zum Kochen bringen. Bei mittlerer Hitze 15 Minuten köcheln lassen. Den Sud durch ein Mulltuch oder eine Stoffwindel in einen sauberen Topf gießen und die Kürbisschalen dabei gut ausdrücken. Den Orangensaft dazugeben, den Gelierzucker einrühren, aufkochen und mindestens 5 Minuten sprudelnd kochen lassen. (Gelierprobe machen) Die Zitronensäure einrühren und sofort in sterlisierte Gläser abfüllen und verschließen.
Das Rezept ergibt ca. 4 Gläser à 200ml.
0
0
0
s2sdefault