Endlich drei! Endlich haben wir die präpubertäre Phase erreicht. Zumindest was die Nahrungsaufnahme betrifft.

Gott sei Dank liebt es unser Kleiner weiterhin zu kochen und zu experimentieren. Auch darf er immer öfter mit dem Messer arbeiten, was ihm besonders viel Spass macht. Jedoch schleicht sich phasenweise die so genannte „Pfui-Wäh-Gacki-Phase“ ein. Ein übler Zeitgenosse, der einem als Elternteil ganz schnell die Lust am Kochen verderben kann.

Unser Rat: Durchhalten und nicht unterkriegen lassen.

Mandelgnocchi mit Erdbeerragout

ZUTATEN

300g Erdbeeren,
250g Topfen (10%),
120g Semmelbrösel,
70g Zucker,
40g Butter,
30g Weizengrieß,
20g Mehl,
3 EL geriebene Mandeln,
2 Dotter,
geriebene Schale von einer Zitrone,
Saft von einer 1/2 Limette,
Staubzucker,
Butter zum Schwenken
 

REZEPT

Die Erdbeeren waschen, trocken tupfen und vierteln. In einem Topf gemeinsam mit dem Zucker und dem Limettensaft zum Kochen bringen. Auf mittlerer Flamme ca. 15 Minuten köcheln lassen, bis das Ragout schön dickflüssig ist.

Für die Gnocchi den Topfen abgießen und mit Butter, Dotter und der geriebenen Zitronenschale schaumig schlagen. Anschließend Brösel, Mehl & Grieß unterrühren. 

Eine Rolle von ca. 2cm kneten und kleine Gnocchis abschneiden. 

In einem großen Topf ausreichend Wasser mit etwas Salz zum Kochen bringen. Die Gnocchis vorsichtig reinlegen und ca. 10 Minuten sieden lassen. Rausnehmen und gut abtropfen lassen. 

In einer Pfanne Butter erhitzen und die Gnocchis gemeinsam mit den geriebenen Mandeln darin schwenken.

Mit dem Erdbeerragout servieren.

Reicht für 2 Erwachsene und 1 Würmchen.
0
0
0
s2sdefault