Endlich drei! Endlich haben wir die präpubertäre Phase erreicht. Zumindest was die Nahrungsaufnahme betrifft.

Gott sei Dank liebt es unser Kleiner weiterhin zu kochen und zu experimentieren. Auch darf er immer öfter mit dem Messer arbeiten, was ihm besonders viel Spass macht. Jedoch schleicht sich phasenweise die so genannte „Pfui-Wäh-Gacki-Phase“ ein. Ein übler Zeitgenosse, der einem als Elternteil ganz schnell die Lust am Kochen verderben kann.

Unser Rat: Durchhalten und nicht unterkriegen lassen.

Tomaten-Ingwer-Suppe

ZUTATEN

400g gewürfelte Tomaten aus der Dose, 
250ml Rindsuppe, 
20g Ingwer, 
150g Rindschnitzel, 
1 TL Olivenöl, 
Steakgewürzsalz
 
Schnell gemacht, köstlich und der Ingwer heizt schön ein. Das Rezept ist für eine Person.

REZEPT

Das Rindschnitzel waschen, trocken tupfen, in kleine, mundgerechte Streifen schneiden und mit Steakgewürzsalz würzen. 
Das Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und das Fleisch darin anbraten. Wenn es durch ist, das Fleisch aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen. 
Den Ingwer schälen, reiben und in einen Topf geben, dabei nicht auf den Ingwersaft vergessen, der beim Reiben entsteht, denn der verleiht der Suppe noch einen zusätzlichen Kick.
Dazu kommen die gewürfelten Tomaten und die Suppe. Alles aufkochen lassen und anschließend auf kleiner Flamme 10 Minuten köcheln lassen.

Die Suppe mit dem Rindfleisch als Einlage servieren.

Detaillierte Kalorienaufstellung:
400g gewürfelte Tomaten aus der Dose = 92 kcal
250ml Rindsuppe = 15 kcal
20g Ingwer = 10 kcal
150g Rindschnitzel = 169 kcal
1 TL Olivenöl = 40 kcal
Gesamt: 328 kcal

 

0
0
0
s2sdefault