Wir haben den Luxus, eine Dachtrasse unser Eigen zu nennen. Zugegeben, sie ist nicht groß – so knapp 6 Quadratmeter – aber wir nutzen jedes kleinste Eck um Obst, Gemüse und Kräuter anzubauen. 

Und nachdem wir nicht immer gleich alles vernaschen können und Wegwerfen für uns nicht in Frage kommt, wird im großen Stil eingekocht. Auch Freunde und Familie versorgen uns mit frischem Obst und Gemüse aus ihrem Garten, das wir dann für sie verarbeiten. Unsere Vorratskammer beinhaltet genau diese Rezepte. Von Marmeladen über Chutneys und Essigsorten bis hin zu Sirupe.

Denn es gibt nichts Schöneres, als den Geschmack des Sommers für die kalte Jahreszeit zu konservieren.

Shakshouka

ZUTATEN

200g rote Paprika,
200g Zucchini,
200g passierte Tomaten,
130g Babyspinat,
100g Feta,
4 Eier,
1 Zwiebel,
1 Knoblauchzehe,
1 TL Tomatenmark,
1/2 Bund gehackte Petersilie,
Salz, Pfeffer,
Kreuzkümmel,
Olivenöl
 

REZEPT

Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Paprika und Zucchini waschen und klein würfelig schneiden. Den Feta mit den Händen zerkrümeln.

Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel, Knoblauch, Paprika und Zucchini darin anbraten. Das Tomatenmark dazugeben, kurz mitrösten und mit den passierten Tomaten aufgießen. Mit Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer würzen und auf mittlerer Flamme gute 5 Minuten köcheln lassen. Anschließend den Feta, den Spinat und die gehackte Petersilie unterrühren. Die Eier auf das Gemüse schlagen, die Pfanne mit einem Deckel verschließen und 3-5 Minuten ziehen lassen.  

Am Besten schmeckt Shakshouka mit türkischem Brot. 

Das Rezept reicht für eine 4-köpfige Familie.
0
0
0
s2sdefault