Wir haben den Luxus, eine Dachtrasse unser Eigen zu nennen. Zugegeben, sie ist nicht groß – so knapp 6 Quadratmeter – aber wir nutzen jedes kleinste Eck um Obst, Gemüse und Kräuter anzubauen. 

Und nachdem wir nicht immer gleich alles vernaschen können und Wegwerfen für uns nicht in Frage kommt, wird im großen Stil eingekocht. Auch Freunde und Familie versorgen uns mit frischem Obst und Gemüse aus ihrem Garten, das wir dann für sie verarbeiten. Unsere Vorratskammer beinhaltet genau diese Rezepte. Von Marmeladen über Chutneys und Essigsorten bis hin zu Sirupe.

Denn es gibt nichts Schöneres, als den Geschmack des Sommers für die kalte Jahreszeit zu konservieren.

Pikante Blätterteigtascherln

ZUTATEN

150g Ricotta, 
70g Osterschinken, 
70g geriebener Emmentaler, 
2 Lagen Blätterteig, 
1 Osterei, 
1 Ei
 
Eine perfekte Möglichkeit Osterschinken & Co zu verarbeiten.

REZEPT

Den Backofen auf 220 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Osterschinken klein würfelig schneiden. Das Osterei schälen und fein hacken. Gemeinsam mit dem geriebenen Emmentaler, dem Ricotta und den Osterschinkenwürfel gut verrühren. 
Den Blätterteig ausrollen, die gewünschten Formen ausstechen - wir haben uns passender Weise für Hasen und Ostereier entschieden - und mit der Ricotta-Füllung befüllen. Die Ränder gut andrücken und mit verquirlten Ei bestreichen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtem Backblech legen und für ca. 15 Minuten auf mittlerer Schiene backen.

Schmeckt warm und kalt.

Das Rezept ergibt 10 Hasen und 6 Ostereier.

 

0
0
0
s2sdefault