Wir haben den Luxus, eine Dachtrasse unser Eigen zu nennen. Zugegeben, sie ist nicht groß – so knapp 6 Quadratmeter – aber wir nutzen jedes kleinste Eck um Obst, Gemüse und Kräuter anzubauen. 

Und nachdem wir nicht immer gleich alles vernaschen können und Wegwerfen für uns nicht in Frage kommt, wird im großen Stil eingekocht. Auch Freunde und Familie versorgen uns mit frischem Obst und Gemüse aus ihrem Garten, das wir dann für sie verarbeiten. Unsere Vorratskammer beinhaltet genau diese Rezepte. Von Marmeladen über Chutneys und Essigsorten bis hin zu Sirupe.

Denn es gibt nichts Schöneres, als den Geschmack des Sommers für die kalte Jahreszeit zu konservieren.

Pfirsichkuchen

ZUTATEN

125g flüssige Butter, 

125g Zucker, 

125g Mehl, 

75g gemahlene Mandeln, 

3 Eier, 

2 große Pfirsiche, 

1 EL Speisestärke, 

1 TL Backpulver, 

50ml Milch, 

Staubzucker

 
 

REZEPT

Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. 

Eine kleine rechteckige Blechkuchenform (27cmx17cm) so mit Backpapier auslegen, dass es auf allen Seiten schön drübersteht. 

Pfirsiche entkernen und kleine Scheiben schneiden. Ihr fragt euch jetzt sicher, warum schneidet sie die Pfirsiche nicht in Spalten, wäre doch viel einfacher. Einfacher schon, aber mein Zwergerl mag klein geschnittenes Obst auf seinem Kuchen, da er diesen dann besser essen kann. Außerdem sind die Kuchenstücke automatisch um einiges kleiner. Aber natürlich bleibt es euch überlassen, wie ihr die Pfirsiche schneiden wollt. Auf jeden Fall geschnitten gehört er und dann stellt ihr ihn beiseite.

Butter und Zucker schaumig rühren. Nach und nach die Eier unterrühren, bis eine schaumige Masse entsteht. 

Mehl, Mandeln, Speisestärke und Backpulver gut mit einander vermengen und anschließend abwechselnd mit der Milch und die Eiermasse rühren, bis ein glatter Teig entsteht. 

In die Form füllen, glatt streichen und nach Lust und Laune mit den Pfirsichen belegen. Ab in den Ofen damit und für ca. 30 Minuten goldbraun backen. 

Aus dem Rohr nehmen, in der Form auskühlen lassen und dann vorsichtig mit dem Backpapier aus der Form heben. Mit Staubzucker bestreuen und servieren.

 

 

0
0
0
s2sdefault