„Mami, ich bin schon groß. Ich bin schon vier!“. Noch Fragen? Unser Kleiner – Verzeihung, Großer – experimentiert mit den vier Geschmacksrichtungen, die Saure hat’s ihm besonders angetan hat. Er verkostet während des Kochens. Wobei Verkosten eine Untertreibung schlechthin ist. Denn er schafft es die Hälfte der Zutaten im Rohzustand zu verputzen, bevor wir die Möglichkeit haben sie zu verkochen. Er entscheidet, welche Fotos hier auf dem Blog erscheinen und bestellt im großen Stil: Von vierstöckigen Torten „Ich bin doch schon vier“ bis hin zu Schinken-Käse-Toast in Schüsselform: „Weil weisst du, Mami, runde, kleine Schüsseln gefallen mir besser.“ Na dann, macht auf euch was gefasst, wenn ihr – wie wir – einen Foodsnob zu Hause habt. 

 

Armer Ritter Erdbeer Stern

ZUTATEN

4 Toasbrotscheiben, 
2 Eier, 
100ml Milch, 
Zucker, 
Zimt, 
1 Schale Erdbeeren, 
Butter
 

REZEPT

Armer Ritter fällt unter die Rubrik leicht gemachte Speisen, aber mit der richtigen Dekoration kann man spektakulär auftrumpfen.
 
Die Toastbrotscheiben in Sternform ausstechen oder ausschneiden. In einem tiefen Teller die Eier und die Milch mit ein bisschen Zucker und Zimt (Menge nach Belieben) verquirlen. Die Toastscheiben in der Eimasse kurz ziehen lassen.
 
In einer Pfanne bei mittlerer Hitze die Butter schmelzen und den Toaststern von beiden Seiten anbräunen lassen. Auf Küchenpapier gut abtropfen lassen und mit den aufgeschnittenen Erdbeeren dekorieren.
Dieses wunderbare Sonntagsfrühstück reicht für eine 4-köpfige Familie.

 

0
0
0
s2sdefault