„Mami, ich bin schon groß. Ich bin schon vier!“. Noch Fragen? Unser Kleiner – Verzeihung, Großer – experimentiert mit den vier Geschmacksrichtungen, die Saure hat’s ihm besonders angetan hat. Er verkostet während des Kochens. Wobei Verkosten eine Untertreibung schlechthin ist. Denn er schafft es die Hälfte der Zutaten im Rohzustand zu verputzen, bevor wir die Möglichkeit haben sie zu verkochen. Er entscheidet, welche Fotos hier auf dem Blog erscheinen und bestellt im großen Stil: Von vierstöckigen Torten „Ich bin doch schon vier“ bis hin zu Schinken-Käse-Toast in Schüsselform: „Weil weisst du, Mami, runde, kleine Schüsseln gefallen mir besser.“ Na dann, macht auf euch was gefasst, wenn ihr – wie wir – einen Foodsnob zu Hause habt. 

 

Kürbisketchup

ZUTATEN

350g Fruchtfleisch vom Hokaido, 

300g gewürfelte Tomaten, 

10g Ingwer, 

2 Schalotten, 

1 Knoblauchzehe, 

5 EL Weißweinessig, 

4 EL brauner Zucker, 

1/2 TL Kreuzkümmel, 

Salz, Pfeffer, 

Olivenöl

 
Auch unser Ketchup bekommt mit Kürbis eine herbstliche Note. Es ist immer wieder ein begehrtes Mitbringsel, wenn wir bei Freunden eingeladen sind.

REZEPT

Den Kürbis klein schneiden. Schalotten, Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken. Etwas Olivenöl in einem Topf erhitzen und Schalotten, Knoblauch und Ingwer darin anbraten. Kürbis und gewürfelte Tomaten dazu geben und mit Salz, Pfeffer, Zucker und Kreuzkümmel würzen. Bei geringer Hitze 45 Minuten köcheln lassen, dabei immer wieder umrühren.
Jetzt den Essig hinzufügen und alles fein pürieren. Nochmals 10 Minuten köcheln lassen.
Anschließend sofort in sterilisierte Flaschen abfüllen und verschließen.
Reicht für ca. 2 Flaschen à 250ml. Das Ketchup hält sich ca. 3 Monate im Kühlschrank.
Reicht für ca. 2 Flaschen à 250ml.

 

0
0
0
s2sdefault