„Mami, ich bin schon groß. Ich bin schon vier!“. Noch Fragen? Unser Kleiner – Verzeihung, Großer – experimentiert mit den vier Geschmacksrichtungen, die Saure hat’s ihm besonders angetan hat. Er verkostet während des Kochens. Wobei Verkosten eine Untertreibung schlechthin ist. Denn er schafft es die Hälfte der Zutaten im Rohzustand zu verputzen, bevor wir die Möglichkeit haben sie zu verkochen. Er entscheidet, welche Fotos hier auf dem Blog erscheinen und bestellt im großen Stil: Von vierstöckigen Torten „Ich bin doch schon vier“ bis hin zu Schinken-Käse-Toast in Schüsselform: „Weil weisst du, Mami, runde, kleine Schüsseln gefallen mir besser.“ Na dann, macht auf euch was gefasst, wenn ihr – wie wir – einen Foodsnob zu Hause habt. 

 

Marillen-Mandel-Kuchen

ZUTATEN

100g geriebene Mandeln, 

100g weiße Schokolade, 

90g geschmolzene Butter, 

90g Zucker, 

50g Mehl, 

50ml Milch, 

8 Marillen, 

1 Ei, 

1 TL Backpulver, 

Butter & Mehl für die Formen, 

Runde Oblaten, 

Staubzucker

 
 

REZEPT

Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Mini-Muffinformen mit flüssiger Butter ausspielen und mit Mehl ausschwenken. Die Schokolade hacken und über Wasserbad zum Schmelzen bringen. Butter mit Zucker schaumige rühren. Das Ei dazugeben und weitere 5 Minuten auf höchster Stufe der Küchenmaschine rühren. Jetzt die Schokolade und die Milch einrühren. Die geriebenen Mandeln dazugeben und das Mehl und das Backpulver darüber sieben. Alles vorsichtig aber gründlich unterheben. 

Den Teig in einen Stricksack füllen. Marillen waschen, trocken tupfen, halbieren und entkernen. Teig zur Hälfte in die Formen füllen, mit einer Oblate belegen und eine Marillenälfte drauflegen. Für 30 Minuten goldbraun backen. 

Die kleinen Kuchen aus dem Rohr nehmen und in der Form auskühlen lassen. Vorsichtig stürzen, etwas Staubzucker drüber und servieren. 

Das Rezept ergibt ca. 15 kleine Marillen-Mandel-Kuchen.

 

0
0
0
s2sdefault