Nasi Campur

ZUTATEN

400g Chinakohl, 
200g Fisolen, 
125g Sprossen, 
400g Schweinskarree, 
400g Hühnerbrust ohne Haut, 
50g Cashewnüsse, 
165ml Kokosmilch, 
5 Knoblauchzehen, 
3 Chilis, 
350g Reis, 
1 Zwiebel, 
4 getrocknete Kaffir-Limettenblätter, 
Honig, 
Hot Madras Curry Powder, 
Tandoori Masala Powder, 
Garam Masala Powder, 
Sojasauce, 
Salz, Pfeffer, 
Olivenöl
 
Eines unserer Lieblingsrezepte aus Bali.

REZEPT

Schweinskarree und Hühnerfleisch waschen, trocken tupfen und klein würfelig schneiden.
Chinakohl und Fisolen waschen, putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. 

Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
Die Chilis fein hacken und die Kaffirlimettenblätter mit den Händen zerbröseln. 
Die Fisolen in Salzwasser bissfest garen, abgießen und beiseite stellen.

Da dieses Rezept aus mehreren Speisen besteht und alles beim Servieren warm sein sollte, brauchen wir auf jeden Fall das Backrohr. Also eben dieses auf 140 Grad vorheizen und eine ausreichend große, ofenfeste Form reinstellen. 

Den Reis in einem Topf mit ausreichend Wasser leeren und 15 Minuten quellen lassen.

Währenddessen beginnen wir mit dem Schweinefleisch. In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen, die Hälfte der Zwiebel darin scharf anbraten, das Schweinefleisch hinzufügen und mit Salz und Pfeffer würzen. 1 TL Tandoori Masala Powder, die Cashewnüsse und die Kaffirlimettenblätter hinzufügen und alles gut durchbraten. Am Ende mit etwas Kokosmilch ablöschen und in die ofenfeste Form zum Warmhalten geben.

Den Reis abgießen und abtropfen lassen.

Das Hühnerfleisch wird die süß-scharfe Komponente in unserem Nasi Campur sein. Die Pfanne sauber wischen, wieder etwas Olivenöl darin erhitzen und das Hühnerfleisch darin anbraten. 2 Chilis und 4 gehackte Knoblauchzehen dazugeben, gut durchschwängen und mit 1,5 TL Hot Madras Curry Powder und Salz würzen. Am Schluss noch 1 EL Honig darüber gießen, einmal durchschwenken und ab ins Backrohr zum warm halten. Die Pfanne wieder sauber wischen.
 
In einem Topf Wasser zum Kochen bringen. Den Reis hinzufügen und bei geschlossenem Deckel 10 Minuten auf mittlerer Flamme köcheln lassen.

Kommen wir zur milden Komponente des Nasi Campurs, dem Chinakohl. Diesen mit einer gehackten Knoblauchzehe in die heiße Pfanne geben und kurz anbraten. Die restliche Kokosmilch hinzufügen und mit 1 TL Garam Masala Powder und Salz würzen. 

Ein letztes Mal die Pfanne sauber wischen und ein bisschen Olivenöl darin erhitzen. Die übrig gebliebene halbe Zwiebel darin glasig braten. Dann die Fisolen, die Sprossen und eine gehackte Chili hinzufügen, einmal durchschwenken und mit einem Schuss Sojasauce ablöschen.

Jetzt den Reis abgießen. In eine schöne, runde Form füllen und auf dem Teller mittig platzieren. Die restlichen Speisen rundherum platzieren. Am Schluss noch einige Hummerchips auf den Reis geben und - wie auf Bali üblich - mit Löffel und Gabel servieren. 

Please, enjoy your dinner!
Reicht für 4 Erwachsene.
0
0
0
s2sdefault

Lust auf noch mehr Snacks?

  • Karottenkekse

    ZUTATEN 180g Mehl, 150g Butter, 90g Karotten, 90g Parmesan, 1TL Salz Wieder mal ein Rezept für den Kindergarten, dieses Mal Read More
  • Kartoffeltascherln mit Huhn & Pilzen

    ZUTATEN 500g mehlige Kartoffel, 80g Mehl, 2 EL geriebener Parmesan, 100g Hühnerbrust ohne Haut und Knochen, 70g Kräuterseitlinge, 2 Schalotten, Read More
  • Mini-Calzone

    ZUTATEN 500g glattes Mehl, 250ml lauwarmes Wasser, 2 EL Olivenöl, 1 Würfel Hefe, 1 TL Salz, Zucker, 1 kleine Dose Read More
  • Mumien

    ZUTATEN 1 Pckg. Blätterteig, 1 Pckg. Mini-Frankfurter, 1 Eigelb, Zuckeraugen, Ketchup, Senf Die Würstchen-Mumien sind so süß, dass wir sie Read More
  • Parmesanwaffel

    ZUTATEN 250ml Buttermilch, 125g Mehl, 50g geriebener Parmesan, 1 Ei, 1/2 TL Backpulver, Rapsöl Mal ein etwas anderer Nachmittagssnack für Read More
  • 1
  • 2
  • 3